1. Herren feiert Pflichtsieg mit viel Power
TuS GW Himmelsthür - HSG Schaumburg ll 34:28 (18:14)
Am gestrigen Nachmittag feierte die 1. Herrenmannschaft des TuS Grün-Weiß Himmelsthür einen souveränen 34:28 (Halbzeit: 18:14) Erfolg gegen den 13. der Oberliga Süd. Der Sieg war für die Himmelsthürer eine Pflichtaufgabe, die sie mit einer starken Leistung souverän erledigten. Mit diesem Erfolg katapultierte sich die Mannschaft auf den 2. Tabellenplatz und verbesserte ihre Bilanz auf beeindruckende 17:3 Punkte. Ein großes Kompliment geht an das gesamte Team, das von Beginn an fokussiert und entschlossen agierte. Besonders hervorzuheben sind die fantastischen Leistungen von Kapitän Simon Oertel (siehe Foto) und Max Hollstein, die beide mit je 7 Toren glänzten. Auch Justus Krumwiede zeigte eine starke Vorstellung und steuerte 6 Tore zum Sieg bei.
Souveräner Derby-Sieg für die 2. Herren im neuen Handballjahr
TuS GW Himmelsthür ll - DJK BW Hildesheim 33:21 (13:11)
Im spannungsgeladenen Derby zwischen der 2. Herren vom TuS und dem DJK BW Hildesheim gelang beim ersten Heimspiel des Jahres ein souveräner Sieg mit 33:21. Der erste Durchgang begann ausgeglichen, beide Teams lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Der Halbzeitstand von 13:11 spiegelte den engen Verlauf wider, wobei beide Abwehrreihen viel Arbeit zu verrichten hatten. Trainer Tim Vogel hatte für das Spiel eine klare Vorgabe: eine schnelle zweite Welle zu spielen und das Spieltempo zu erhöhen um die Gäste konditionell in die Bredouille zu bringen. Denn auf Seiten der Himmelsthürer gab es eine Vielzahl guter Wechselmöglichkeiten. Diese taktische Marschroute fruchtete jedoch erst nach der Pause, als der Gastgeber zunehmend in die Gänge kam und die Angriffe schneller und präziser ausspielte. Die Gäste aus Hildesheim hatten zunehmend Schwierigkeiten, mit dem Tempo der Hausherren mitzuhalten. Das hatte zur Folge, dass sich der Abstand innerhalb von 15 Minuten auf 10 Tore ausgebaut hat. Am Ende stand ein souveräner 33:21-Erfolg, der den Unterschied in der zweiten Hälfte deutlich widerspiegelte. Im Grunde kann das Trainerteam mit der Leistung zufrieden sein, wobei allen klar ist, dass am kommenden Samstag nochmal eine Schippe draufgelegt werden muss. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von den beiden Youngstern Moritz Baxmann und Till Wollburg, die mit 9 und 5 Treffern als beste Werfer der Partie glänzten. Vielen Dank an die über 100 Zuschauer, die dem Derby einen entsprechenden Rahmen gegeben haben. Genau das braucht die 2. Herren beim kommenden Topspiel auch. Los geht es am Samstag um 18 Uhr in Himmelsthür gegen den verlustpunktfreien Tabellenersten HSG Herrenhausen/Stöcken. Deshalb jetzt den Termin schon einmal im Kalender vermerken und dann gemeinsam für zwei Punkte fighten. Bis Samstag!
2. Herren feiert Auswärtssieg im letzten Spiel des Jahres
HSG Auhagen/Stadthagen - TuS GW Himmelsthür ll 24:28 (9:13)
Wir gewinnen unser Auswärtsspiel gegen die HSG Auhagen/Stadthagen mit 28:24. Es war von Beginn an ein körperbetontes Spiel, wir blieben aber über die gesamten 60 Minuten fokussiert und so haben wir die Führung bis zum Schluss nicht mehr hergegeben.
Besonders hervorgestochen ist heute unser Keeper Valentin Otto, welcher mit 50% gehaltenen Bällen den Gegner das Leben schwer gemacht hat und somit unser Matchwinner der Partie war. Damit beenden wir das Kalenderjahr 2024 auf dem zweiten Tabellenplatz und verabschieden uns in die Winterpause. Vielen Dank für den Support in diesem Jahr. Wir freuen uns sehr darauf mit euch im Jahr 2025 wieder anzugreifen. Die Wochen der Wahrheit beginnen im Januar.
2. Herren erkämpft glückliches Unentschieden in den letzten Minuten
VfL Hameln ll - TuS GW Himmelsthür ll 31:31 (18:16)
Am vergangenen Samstag trafen, im Spitzenspiel der Handball-Landesliga, der VFL Hameln 2 und der TuS Grün Weiß Himmelsthür 2 aufeinander. Die Ausgangslage war vielversprechend: Tabellenplatz 3 gegen Tabellenplatz 2. Die Himmelsthürer starteten stark in die Partie und konnten in den ersten sechs Minuten eine 3-Tore-Führung zum 0:3 herausspielen, die sie bis zum 1:4 ausbauen konnten.Doch schon bald trübten einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen die Stimmung im Himmelsthürer Lager. Diese Entscheidungen führten dazu, dass der TuS sein eigenes Spiel aus den Augen verlor und sich plötzlich mit einem 6:5 ins Hintertreffen sah. Trotz dieser Rückschläge lief es im Angriff weiterhin gut. Die Spieler fanden Lücken in der gegnerischen Abwehr und konnten insgesamt 16 Tore in der ersten Halbzeit erzielen, trotz des Verbots von Harz in der Halle.
2. Herren feiert Arbeitssieg gegen Barsinghausen
TuS GW Himmelsthür II - HV Barsinghausen II 29:25 (16:10)
Am 01. Dezember 2024 trafen die Heimmannschaft TuS Grün Weiß Himmelsthür II und die Gastmannschaft HV Barsinghausen II in der Gymansiumsporthalle aufeinander. Das Spiel endete mit einem verdienten 29:25 Sieg für die Himmelsthürer. Die Partie begann vielversprechend für die Heimmannschaft, die schnell in Fahrt kam und sich frühzeitig von den Gästen absetzte. Dank einer starken Defensivleistung ließ die Abwehr in der ersten Halbzeit kaum Treffer zu. Zugleich schafften es die Himmelsthürer durch schnelle Angriffe, insbesondere über die zweite Welle, eine deutliche Führung herauszuspielen. Nach 30 Minuten Spielzeit stand es bereits 16:10 für Himmelsthür, was die Dominanz der Heimmannschaft unterstrich.
2 Niederlagen und 1 Sieg für die Damen
MTV Elze II – TuS GW Himmelsthür 16:14 (9:8)
Im Spiel gegen Elze erwartete uns ein bekannter Gegner. In der letzten Saison mussten wir vermeidbare Niederlagen hinnehmen und wollten es in diesem Spiel anders machen. Wir starteten gut und führten in der 9.Minute mit 1:4. Dann brach unser Spiel etwas zusammen und wir konnten uns vorne im Angriff nicht mehr belohnen. Die Abwehr stand wie gewohnt gut, aber in der 18. Minute wurde der Ausgleich von Elze erzielt. Mit einem 9:8 Rückstand ging es dann zur Halbzeit in die Kabine. Nach der Halbzeit ging es, in einem sehr ermüdenden Spiel seitens der Elzer Damen, dann aber leider wie zuvor für uns weiter. Wir konnten uns weiterhin nicht vorne belohnen, und standen in der Abwehr sehr sicher und ließen wenig zu. Am Ende steht eine mehr als bittere Niederlage gegen Elze. Aber es gibt ja noch ein Rückspiel, in dem wir viel gut machen können.
VereinsheldIn 2024
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Handballsparte, die am 17.02.2025 stattfindet, sollen auch wieder die Vereinheldinnen und -helden des Jahres 2024 geehrt werden.
Vorschläge mit Nennung des kompletten Namen und einer kurzen Begründung, warum die- bzw. derjenige ein/e VereinsheldIn ist, bitte bis spätestens 01.02.2025 per Mail an Tanja Miska () einreichen.