HV Barsinghausen - TuS GW Himmelsthür 28:34 (10:14)
Dank einer überragenden Abwehrleistung wurde das im Vorfeld als sehr schwieriges Auswärtsspiel eingeschätzte Aufeinandertreffen unserer 1. Herren und dem HV Barsinghausen am Ende eine deutliche Sache für den TuS. Ohne Thomas Thiele, Konstantin Hoffmann und Harald König reiste die Mannschaft um Trainer Maik Bodenburg am Sonntagnachmittag bei herrlichstem Frühlingswetter nach Barsinghausen. Der Tabellenzehnte und die rund 120 Zuschauer in der Glück-Auf-Halle rechneten sich nach dem Unentschieden im Hinspiel gute Chancen aus und wollten das Heimspiel unbedingt gewinnen.
HF Aerzen – TuS GW Himmelsthür ll 27:33 (9:15)
Endlich, es ist vollbracht. Die 2. Herren konnte mit dem letzten Spiel der Saison und dem Erfolg in Aerzen die Meisterschaft der HR Hannover-Weser-Leine Regionsoberliga eintüten. Mit dem Wissen startete die grün-weiße Reisetruppe, begleitet von einer kleinen Anhängerschaft in das Hamelner Umland, in die längste Auswärtsfahrt der Saison hochmotiviert und. Trainer Tim Vogel und Betreuer Fabian konnten auf einen kompletten Kader zurückgreifen. Ein „nächtlicher Zwischenfall“ begünstigte das langersehnte Comeback des Co-Trainers Sönke Kukla, der nach über 18-monatiger Verletzungspause pünktlich zum Saisonendspurt seine Schuhe nochmal schnüren durfte. Kapitän Robin Waßmann, der nach seiner Verletzung am Knie gegen die Oberliga-Reserve aus Alfeld ebenfalls mitgereist war, fand in der Kabine vor dem Spiel die passenden emotionalen Worte, um das Team nochmal einzuschwören. „Auf Rechenspiele wolle man sich nicht einlassen“, so der Trainer vor dem Spiel, der dies bereits in der Trainingswoche verlautbaren ließ. „Wir fahren nach Aerzen, um dort zu gewinnen und damit alle den Rechenschieber wieder einpacken können! Wir wollen Meister werden!“
TuS GW Himmelsthür - SV Altencelle 36:29 (21:13)
Der Tabellendritte Altencelle hat sich nach der 33:37-Niederlage gegen TSV Anderten II und dem 29:29-Unentschieden gegen die U23 von Eintracht Hildesheim mental offensichtlich bereits aus dem Kreis der Aufstiegskandidaten zur Oberliga verabschiedet. Weil die Luft wohl raus ist, reiste Altencelle am letzten Samstag auch nur noch mit 10 Spielern nach Himmelsthür an. Die Haupttorschützen Krumwiede, Kirchhoff und Spielertrainer Weinmann waren allerdings mit an Bord. Die nur rund 100 Zuschauer in der Himmelsthürer Halle bekamen ein eher einseitiges Handballspiel ohne große Spannung geboten. Die Gäste aus der Heide trugen vor allem lange Angriffe vor, um Kräfte zu sparen und den Gegner damit aus dem Rhythmus zu bringen.
TuS GW Himmelsthür – SV Alfeld II 25:17 (13:5)
Von Anfang an war klar, wer das Spiel letzten Samstag vor heimischer Kulisse als Sieger vom Platz verlassen wird. Bestens vom Trainer Tim Vogel auf diese Partie eingestellt und vorbereitet, ging die Mannschaft selbstbewusst und mit breiter Brust in das letzte Heimspiel der Saison. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge, wollte man nicht auch noch das letzte Heimspiel der Saison verlieren, sondern die weiße heimische Weste behalten - gesagt getan. Tim Vogel und die Betreuer auf der Bank (Sönke Kukla, Fabian Schnipkoweit und André Kolan) gaben die Marschroute vor und so setze man die Priorität im heutigen Spiel auf die Abwehrleistung.
DJK BW Hildesheim - TuS GW Himmelsthür ll 25:23 (11:8)
Am vergangenen Samstag reiste die Zweite nach Ochtersum um das Derby gegen den DJK Blau Weiß Hildesheim auszufechten. Wie auch im letzten Derby gegen die zweite Mannschaft der SG Börde, war aufgrund der Tabellensituation einiges zu erwarten. Leider mussten wir sowohl auf dem Feld, als auch auf der Bank mit Ausfällen von Leistungsträgern zurechtkommen. Sowohl Valentin Rippich (RA), als auch unser Star Betreuer Fabian Schnipkoweit weilten zum DHB Final four in Köln. Zum Glück konnten wir in Form von Sönke Melloh (3. Herren) und Florian Schnipkoweit entsprechenden Ersatz verpflichten.
TG Münden - TuS GW Himmelsthür 26:26 (12:13)
Im Himmelsthürer Team fehlten verletzungs- und krankheitsbedingt Thomas Thiele, Simon Oertel, Konstantin Hoffmann und Keanu Brandes. Keine guten Voraussetzungen also für das Spiel beim Tabellennachbarn in der Drei-Flüsse-Stadt. Die Mannschaft ließ sich aber nicht hängen. Die Motivation war groß und der kämpferische Einsatz stimmte – trotz aller personellen Engpässe. Es entwickelte sich über weite Strecken ein ausgeglichenes Spiel mit einigen Hängern auf beiden Seiten. Die Himmelsthürer legten vor, die TG Münden egalisierte im Gegenzug. Bis zum Schluss bekamen die Zuschauer eine unterhaltsame und spannende Partie zu sehen.
Der TuS GW Himmelsthür plant gemeinsam mit dem Gymnasium Himmelsthür dem Fitnessraum in der Sporthalle des Gymnasiums ein neues Leben zu schenken. Hierfür soll ein Projekt, welches von der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen mitfinanziert werden soll, möglichst viele "Fans" gewinnen.
Unter dem Link kann sich jede/r registrieren und das Projekt supporten: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/fitness-und-kraftraum-gwh
Wenn´s Dir nicht gefällt, mach`s neu. Neueinrichtung von unserem Fitness- und Kraftraum für die Handballfamilie mit dem Ziel den in Rehabilitation oder im Aufbautraining befindlichen Sportlern optimale Bedingungen zu schaffen.
Die Mitglieder des TuS und das Gymnasium Himmelsthür wollen den heruntergekommen Raum in der Sporthalle neu ausstatten und für den Trainings- und Schulbetrieb nutzbar machen. Beide Seiten erhoffen sich hiervon viele (sportliche) Vorteile und das gemeinsame Nutzen soll das Band zwischen Verein und Gymnasium weiter stärken.